
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Obsidian-Spitze Bremervörde FStNr. 396
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Datierung:
- 19. Jahrhundert
- Fundort:
- Bremervörde (Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Obsidian
- Maße / Umfang:
- Länge: 8,5 cm
Breite: 2,4 cm
Dicke: 1 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- In Bremervörde wurde vor einigen Jahren eine längliche, weidenblattförmige Spitze aus Obsidian gefunden, die beidseitig flächig retuschiert ist. Aufgrund des regional ungewöhnlichen Materials ist davon auszugehen, dass das Objekt in Nordamerika hergestellt wurde. Vermutlich wurde es von Auswanderern oder Rückkehrern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mitgebracht.
Inzwischen sind aus dem zentralen Elbe-Weser-Dreieck zahlreiche Steinobjekte bekannt, die aus Nordamerika stammen. Sie verdeutlichen die Auswanderungsbewegung im 19. Jahrhundert und die bis heute ungebrochenen Kontakte in die Heimat. (Hesse 05/2021)
Aufkleber/Etikett:
Bremervörde Hafenstr. 1953
Ausgrabungs- / Untersuchungsdatum: 1953
Veröffentlicht in:
Hesse 2023: S. Hesse, Fundchronik Niedersachsen 2021. Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, Beiheft 26, 2023, Kat.Nr. 454.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1400719
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)