
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
HJ-Fahrtenmesser Gnarrenburg FStNr. 41
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- erste Hälfte 20. Jahrhundert
- Fundort:
- Gnarrenburg (Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Bakelit
Stahl
Inhalt
- Information:
- Ein Fahrtenmesser der HJ wurde von der Sternengruppe der Kita Kinderburg in einem Waldstück bei Gnarrenburg gefunden. Der Fund fand sich bei einem umgestürzten Baum, der Erdreich freigelegt hatte. Andere Funde konnten trotz "Nachsuche" nicht festgestellt werden.
Der Griff besteht aus schwarzem Bakelit mit Fischgrätenmuster. Auf einer Seite ist die HJ-Raute mit Hakenkreuz zu erkennen. Das Messer steckt noch in der Stahlscheide. Die Trageschlaufe aus Leder ist nicht mehr vorhanden, jedoch der hierzu gehörige Befestigungsniet.
Fahrtenmesser der HJ durften ab dem 15. Lebensjahr getragen werden. Sie sollten so befestigt werden, dass das Hakenkreuz immer sichtbar ist. Im Fundzustand befand sich das Messer so in der Scheide, dass es nicht sichtbar war.
Bei dem Fund könnte es sich um einen Verlustfund handeln. Aufgrund der nicht vorschriftsmäßigen Verdeckung des Hakenkreuzes ist aber eher anzunehmen, dass es sich um einen Verwahrfund im nahegelegenen Wald handelt. Vermutlich wurde es am Ende des Krieges vergraben und nicht mehr geborgen. (Stefan Hesse 03/2021)
Ausgrabungs- / Untersuchungsdatum: März 2021
- Keyword:
- Werkzeug, Gerät > Messer
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1393605
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)