
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Buchschließe Bremervörde FStNr. 373
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- frühe Neuzeit
- Fundort:
- Bremervörde (Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Buntmetall
- Scope:
- Länge: 3,95 cm
Dicke: 0,3 cm
Breite: 1,9 cm
Gewicht: 4,5 g
Inhalt
- Information:
- B. Gössling fand bei der Suche mit der Metallsonde eine Buchschließe mit fehlendem Schließmechanismus. Aufgrund vergleichbarer Exemplare ist ein langrechteckiger Beschlag mit krallenförmigem Riemenende (Variante 5200 nach Krabath 2001) zu vermuten. Der Typ datiert nach Krabath 2001, 109-110) von der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts bis in das 17. Jahrhundert. (Hesse 02/2021)
Ausgrabungs- / Untersuchungsdatum: 29. November 2020
Literatur in Zusammenhang:
S. Krabath, „Die hoch- und spätmittelalterlichen Buntmetallfunde nördlich der Alpen Eine archäologisch-kunsthistorische Untersuchung zu ihrer Herstellungstechnik, funktionalen und zeitlichen Bestimmung“, Internationale Archäologie, Bd. 63. Leidorf, Rahden/Westf., 2001. (S. 100-110)
- Keyword:
- Hausrat > Schloss, Beschlag, Schlüssel > Beschlag
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1390861
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)