
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Kreis- und Stadtarchäologie Gifhorn
Absatzbeil
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- Bronzezeit
- Fundort:
- Bottendorf (Obernholz, Hankensbüttel, Gifhorn, Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Bronzelegierung
- Scope:
- Länge: 13,3 cm
Breite: 5 cm (Schneidenbreite)
Dicke: 2,2 cm (parallel zur Schneide)
Dicke: 3 cm (quer zur Schneide)
Inhalt
- Information:
- Bei dem Beil aus Bottendorf handelt es sich um ein Absatzbeil der älteren Bronzezeit (Periode II-III). Es gehört zur Gruppe der „Norddeutschen Absatzbeile“, Var. A nach LAUX (1971). Die Schaftbahn endet in einem kräftig ausgearbeiteten Absatz. Das Hauptverbreitungsgebiet für norddeutsche Absatzbeile liegt im Ilmenau-Tal. Gussschalen für Absatzbeile verweisen auf das Herstellungsverfahren. Der Guss in Dauerformen ermöglichte die serielle Herstellung von Metallwerkzeugen und -geräten. (Eichfeld / Baier 07/2020)
Literatur in Zusammenhang:
F. Laux, Die Bronzezeit in der Lüneburger Heide. Veröffentlichungen der urgeschichtlichen Sammlungen des Landesmuseums zu Hannover, 18. Hildesheim 1971.
Beschrieben in:
K. J. Borchert, Katalog der bronzezeitlichen Funde aus dem Landkreis Gifhorn. Die Kunde N.F. 41/42, 1990/1991, S. 223-250.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1375812
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)