
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Kreis- und Stadtarchäologie Gifhorn
Slawische Keramikscherbe mit Verzierung
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Datierung:
- ca. 9./11. Jahrhundert
- Fundort:
- Calberlah (Isenbüttel, Gifhorn, Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Keramik
- Maße / Umfang:
- Höhe: 3,7 cm
Breite: 2,9 cm
Dicke: 0,4 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Vom Fundplatz Calberlah Nr. 6 liegen slawische Keramikscherben vor. Die handgemachte teils grob gemagerte Keramik wurde im Hauswerk gefertigt. Slawische Keramikgefäße liegen unverziert und verziert vor. Einfache Wellenbänder, Sparrenmuster oder gekreuzte Kammstrichverzierungen wie auf der Scherbe aus Calberlah sind typisch für Keramik vom Typ Menkendorf, die im 9. Jahrhundert aufkommt.
(Baier 07/2020)
Literatur in Zusammenhang:
K. -H. Willroth, „Slawen an der unteren Mittelelbe : zur Geschichte einer Region vom 6./7. bis zum 12. Jahrhundert. Slawen an der unteren Mittelelbe“. Reichert Verlag, Wiesbaden, S. 269-288, 2013.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1364046
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)