
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Bronzespiralröllchen
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Datierung:
- Per. V-fEZ (1004 cal. BC)
- Fundort:
- Unterstedt (Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Bronze
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 0,8 cm
Dicke: 0,1 cm
Gewicht: 0,3 g
Inhalt
- Beschreibung:
- Auf dem Leichenbrand lag in der Urne ein fragmentiertes bronzenes Spiralröllchen. zwei Windungen sind erhalten. Der Bronzdraht ist rundstabig. (Hofmann 2008; Baier 10/2019)
Ausgrabungs- / Untersuchungsdatum: 1961
Veröffentlicht in:
R. Grenz, „Die Grabungsbefunde auf dem jungbronzezeitlichen Urnenfriedhof von Unterstedt Kr. Rotenburg (Wümme). Rotenburger Schriften : Sonderheft ; 14“. Heimatbund, Rotenburg (Wümme), 1970.
Veröffentlicht in:
R. Grenz, „Die Bestattungssitten auf dem jungbronzezeitlichen Urnenfriedhof von Unterstedt Kr. Rotenburg/Hann. Rotenburger Schriften : Sonderheft ; 6“. Heimatbund Rotenburg/Wümme, Rotenburg/Hann., 1965.
Veröffentlicht in:
K. P. Hofmann, „Der rituelle Umgang mit dem Tod / Untersuchungen zu bronze- und frühneuzeitlichen Brandbestattungen im Elbe-Weser-Dreieck“. Verl.des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Oldenburg, 2008.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1357088
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)