
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Museum Uslar
Steinaxt
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- ca. 4800 v. Chr. - 4200 v. Chr.
- Fundort:
- Volpriehausen (Uslar, Northeim, Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Felsgestein
geschliffen
- Scope:
- Länge: 11,5 cm
Breite: 4,8 cm
Höhe: 3,5 cm
Inhalt
- Information:
- Gut geformte Steinaxt (Sog. Rössener Breitkeil) mit einer konischen Bohrung für den Griff und leicht schrägen Nacken.
Gefunden 1991 bei Volpriehausen am Hang des Volper-Berges (Inventarkartenblatt)
Verwendungszweck:
Kampf, Waldwirtschaft
- Keyword:
- Axt
Steinaxt
Kriegswesen/Militär
Fäll- und Spaltwerkzeuge
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1354578
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)