
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Heimatmuseum Northeim
Etui mit Maserungskämmen
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- 1960 (geschätzt) - 1970 (geschätzt)
- Material / Technik:
- Stahlblech
Messingblech
Metalltechnik
- Maße / Umfang:
- Höhe: 0,9 cm (Etui)
Länge: 14 cm (Etui)
Breite: 9,2 cm (Etui)
Inhalt
- Beschreibung:
- Rechteckiges, flaches Etui aus gefaltetem Messingblech mit kurzem aufsteckbarem Deckel. Innen eine Unterteilung in vier Fächer unterschiedlicher Größe. Inhalt: 2 Kämme 10,1 cm breit, 3 Kämme 7,6 cm breit, 3 Kämme 5,1 cm breit und 3 Kämme 2,5 cm breit. Die Kämme einer Breite haben jeweils unterschiedliche Zinkenbreiten. Auf einer Seite des Etuis "K.H.L." eingeritzt. (Inventarisation)
Aufschrift:
K.H.L. (Auf der VS eingeritzt.)
Verwendungszweck:
Maserungskämme
Gebrauchsort:
Northeim (Niedersachsen)
- Schlagwort:
- Maler und Lackierer
Werkzeug
Kamm
Werkzeug, Gerät
Handwerk/Industrie/Handel
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1296237
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)