
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Heimatmuseum Northeim
Schuztbehälter für einen Glasbecher
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- Um 1856
- Material / Technik:
- Filz
Eisenblech
gewalzt
- Maße / Umfang:
- Höhe: 10 cm
Durchmesser: 7 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Eisenblechbehälter mit Deckel, innen Filzeinlage. Leicht konische Form zur Aufnahme eines kleinen Glasbechers. Verliehen zur 25-jährigen Dienstzeit des Zugführers Anton Johann Nachtwey, angestellt bei der Preußisch-Mindenschen Staatsbahn. (Inventarisation; Heidrun Teuber)
Verwendungszweck:
Glasbecherschutz
Gebrauchsort:
Northeim (Niedersachsen)
- Schlagwort:
- Becher
Behältnis, Hülle
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1296015
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)