
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Heimatmuseum Northeim
Kaffeekanne
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- 2.Hälfte 19.Jahrhundert
- Entstehungsort:
- Sheffield
- Material / Technik:
- Zinn
Holz
getrieben
- Maße / Umfang:
- Höhe: 23,5 cm
Durchmesser: 11,7 cm (Fuß)
Inhalt
- Beschreibung:
- Zinnkanne mit Holzgriff.Profilierter Rundfuß, konischer Körper, kanneliert mit stark vortretenden Graten. Geschwungene Tülle (Vogelhals), am Ansatz gerippt. Gerippte Henkelansätze mit schwarz lakiertem Ohrenhenkel aus Holz. Flach gewölbter Klappdeckel mit einem Spindelknopf aus Holz. Marke (unter dem Boden): SHAW & FISCHER SHEFFIELD, Modellnummer 788/3. Riss an der Tülle und im Henkel. Lötstellen am Tüllenansatz und am Deckelknopf. (Inventarisation)
Gravur:
SHAW & FISHER SHEFFIELD, 788/3 (Marke)
Verwendungszweck:
Kaffeekanne
Gebrauchsort:
Northeim (Niedersachsen)
- Schlagwort:
- Kaffee
Kaffeekanne
Kanne
Zinn
Kaffeezubereitung
Kaffee- und Teegeschirr
Freizeit/Unterhaltung/Genuß
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1295784
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)