„Zopfröhre“ müme; xamúra maméxoro
Allgemein
- Kategorie:
- Ethnologie
- Creation date:
- 2. Hälfte 20. Jh.
- Entstehungsort:
- Roraima (Roraima)
- Material / Technik:
- Holz
Perle
Feder
- Scope:
- Breite: 7,5 cm
Länge: 22 cm
Inhalt
- Information:
- „Zopfröhren“ werden am unteren Ende des langen Haarschopfes befestigt. Sie sind ausschließlich Männern vorbehalten, doch obliegt ihre Herstellung den Frauen. (Landesmuseum Hannover)
Beschrieben in:
„TABU?! : verborgene Kräfte - geheimes Wissen ; [.. erscheint anlässlich der Landesausstellung 2012 der Ethnologischen Sammlungen Niedersachsens .. im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover, 28. September 2012 - 7. April 2013]“. Imhof, Petersberg, 2012. (S. 236.)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1110743
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)