Kamm ãnkáy
Allgemein
- Kategorie:
- Ethnologie
- Creation date:
- 2. Hälfte 20. Jh.
- Entstehungsort:
- Roraima (Roraima)
- Material / Technik:
- Baumwolle
Feder
Holz
- Scope:
- Tiefe: 6 cm
Breite: 14 cm
Inhalt
- Information:
- Kämme dieser Art werden von den Tiriyó-Männern als Halsschmuck quer über der Brust getragen. (Landesmuseum Hannover)
Beschrieben in:
„TABU?! : verborgene Kräfte - geheimes Wissen ; [.. erscheint anlässlich der Landesausstellung 2012 der Ethnologischen Sammlungen Niedersachsens .. im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover, 28. September 2012 - 7. April 2013]“. Imhof, Petersberg, 2012. (S. 232 f.)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1110664
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)