
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Kreuzemailscheibenfibel
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- 9. Jahrhundert
- Fundort:
- Barchel (Oerel, Geestequelle, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Buntmetall
- Scope:
- Durchmesser: 1,75 cm
Dicke: 0,2 cm
Dicke: 0,7 cm (mit Nadelhalter)
Gewicht: 2,3 g
Inhalt
- Information:
- Runde Scheibenfibel mit Zellenschmelz und glattem Rand - Typ 2 Nach Wamers (1994, 52-54). Die Fibel besitzt ein durch vier aufgelötete ovalsegmentförmige Stege abgetrenntes Kreuzmotiv. Der Nadelhalter und die Nadelrast sind teilweise erhalten. Wamers (1994, 53) datiert diesen Fibeltyp in die Zeit um 800 und in das 9. Jahrhundert. (Hesse 03/2017)
Ausgrabungs- / Untersuchungsdatum: 4. November 2016
Literatur in Zusammenhang:
„Die frühmittelalterlichen Lesefunde aus der Löhrstrasse (Baustelle Hilton II) in Mainz. Mainzer archäologische Schriften ; 1“. Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz, Mainz, 1994. (Übersicht)
- Keyword:
- Scheibenfibel
Kleidung > Accessoire, Zubehör > Agraffe > Fibel
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1108169
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)