
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Nürnbergische Hesperides, Oder Gründliche Beschreibung Der Edlen Citronat- Citronen- und Pomeranzen-Früchte : Wie solche in selbiger und benachbarten Gegend/ recht mögen eingesetzt/ gewartet/ erhalten und fortgebracht werden/ ; Samt Einer ausführlichen Erzehlung der meisten Sorten/ welche theils zu Nürnberg würcklich gewachsen/ theils von verschiedenen fremden Orten dahin gebracht worden ; auf das accurateste in Kupffer gestochen/ in Vier Theile eingetheilet ...
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Datierung:
- 2. Hälfte 18. Jh.
- Material / Technik:
- Keramik, Zinnglasur auf Ton
- Maße / Umfang:
- Höhe: 130 mm
Breite: 128 mm
Inhalt
- Beschreibung:
- Quadratischen Wandfliese. Ton mit Zinnglasur. Dekor Inglasurmalerei in blau auf weißem Grund. Als zentrales Motiv biblische Szene. Der Hauptmann von Kapernaum (Matth. 8:5-8; Luk. 7:1-7. Rahmung durch zweifachen Kreis. Eckmotiv Ochsenkopf. Nach Pluis (Pluis, Jan (1997): De nederlandse tegel. Decors en benamingen.- The Dutch Tile. Designs and Names (1570-1930). Leiden 1997.) Motiv: Nr.: A.03.08; Rahmung: B.01; Eckmotiv: C.07.00.46.
Hersteller:
Harlingen
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-071012_7702
- Lizenz der Metadaten:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang