
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Göttingen
Würfelkapitell
Allgemein
- Kategorie:
- Skulptur
- Datierung:
- 12. Jahrhundert
- Material / Technik:
- Sandstein; Steinmetzarbeit
- Maße / Umfang:
- 34 cm hoch, 34 cm breit, 34 cm tief
Inhalt
- Beschreibung:
- Das Kapitell ist ein Bodenfund aus Göttingen. Es hat oben einen quadratischen Grundriss und verjüngt sich nach unten. An den Seiten wurden verschiedene Zierformen flach eingerissen - ein flacher Grat am oberen Rand mit Spuren von dunkler Farbe, ein Wulst an den Ecken, und ein flacher halbrunder und nach oben offener Zirkelschlag. Das Kapitell läuft unten in einen (fast ganz zerstörten) Halsring aus. Es ist bestoßen und weist Löcher (Oberflächenerosion) auf. Eine Ecke wurde nachdem sie verloren war wieder angesetzt.
Literatur:
B. Crome, Städtisches Museum 1, Führer durch die Altertumssammlung, Göttingen 1919, S. 27. - S. Salzmann, Städtisches Museum Göttingen, Führer durch die Abteilung Kirchliche Kunst, Heft 2, Die Werke der Neuzeit bis zum Ende des Rokoko, Göttingen o. J., S. 23, 24 u. 26.
- Schlagwort:
- Kapitell
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)