
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Göttingen
Moses mit den Gesetzestafeln
Allgemein
- Kategorie:
- Skulptur
- Creation date:
- Um 1780
- Material / Technik:
- Illuminierte Polierweißfassung auf Kreidegrund auf Holz; Holzschnitzerei
- Scope:
- 133 cm hoch
Inhalt
- Information:
- Die Skulptur ist auf der Rückseite gehöhlt. Eine Plinthe ist nicht vorhanden. Die Fältelung ist nur flach in den breiten Holzkörper eingeschnitzt. Selten kommt es dabei zu tieferen Einschnitten. Das Inkarnat ist durch die Verfärbung von Oberflächenüberzügen über rosa-brauner Anlage sehr dunkel, die Haare sind flächig dunkel-braun. Alle Gewandteile sind weiß und haben vergoldete Säume. Das Hemd hat eine geschnitzte, vergoldete Borte. Der Heiligenschein und der Knauf des Stabes sind vergoldet. Die Gesetzestafel ist ebenfalls weiß, die Schrift darauf schwarz, ihre profilierte Umrandung vergoldet. Moses trägt einen Vollbart und dichtes welliges Haar; sein Blick ist nach rechts gewandt. Ein Nimbus ragt, ausgehend vom Hinterkopf, weit nach vorn über das Gesicht hinaus. In der Rechten hält er einen Stab mit Knauf, in der Hand des linken, stark verkürzten Armes eine Tafel mit den zehn Geboten. Er trägt ein langes Gewand, das bis auf den Boden herabfällt. Darunter werden die Spitzen seiner nackten Füße sichtbar. Ein kurzärmeliges Hemd mit breiter, plastisch gearbeiteter Schmuckborte am unteren Rand liegt darüber. Von den Schultern kommt ein Umhang, der von beiden Armen empor gerafft und an den Leib gepresst wird. Komm.: Die Figur stammt wohl aus einem Altarzusammenhang. Die figürliche Darstellung wirkt plump und ausdrucksarm, die Faltenpartien der Gewänder recht schematisch. Lit.: B. Crome, Städtisches Museum 1, Führer durch die Altertumssammlung, Göttingen 1919, S. 24. - S. Salzmann, Städtisches Museum Göttingen, Führer durch die Abteilung Kirchliche Kunst, Heft 2, Die Werke der Neuzeit bis zum Ende des Rokoko, Göttingen o. J., S. 24, 26.
- Keyword:
- Skulptur
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)