Scheibe des Junggesellenkönigs Axel Lühe
Allgemein
- Kategorie:
- Ethnologie
Kunsthandwerk
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Fritz Röling
- Datierung:
- 1992
- Material / Technik:
- Holz, bemalt; Acryl auf Holz
- Maße / Umfang:
- 75 cm (Durchmesser)
Inhalt
- Beschreibung:
- Die Junggesellenkönigsscheibe 1992, signiert von dem Duderstädter Künstler Fritz Röling (Jg. 1924; 1954-2004 Scheibenmaler der Duderstädter Schützengesellschaft), zeigt den Eingang des ehemaligen Klosters Teistungenburg südlich von Duderstadt. Der Blick geht durch das bis heute erhaltene, skulpturengeschmückte Tor. Beschriftung am oberen Bildrand: "Kloster Teistungenburg. Im Jahre 1960-1962 durch ehm. DDR-Behörden beseitigt." Nach jahrzehntelanger Dominanz der Tiermotivik beherrschen ab 1978 Stadt- und Architekturansichten die Scheibenmalerei Rölings. Als hauptsächliche Vorlage dient historisches Bildmaterial. Beschriftung auf dem Scheibenrand: "Junggesellenkönig 1992 Axel Lühe."
Literatur:
Werner, Ernst-Wilhelm: Königs- und Ehrenscheiben der Schützengesellschaft der Stadt Duderstadt seit 1302; Duderstadt 2002, S. 89
Hauff, Maria u.a.: Stadt und Schützen fest verbunden . . ., 700 Jahre Schützen in Duderstadt 1302-2002; Hrsg.: Schützengesellschaft d. Stadt Duderstadt; Duderstadt 2001, S.310
- Schlagwort:
- Schützenwesen
Schießprämie
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-044520_opal_dud_schuetzen_1992d
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)