Tintengeschirr
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 2. Hälfte 19. Jh.
- Entstehungsort:
- Rauenstein(?), Thüringen
- Material / Technik:
- Keramik, Porzellan
- Scope:
- Breite: 19,40 cm
Höhe: 7,10 cm
Tiefe: 18,70 cm
Inhalt
- Information:
- Glasur: weiß, Bemalung: grün und gold. Rechteckiger Sockel mit vorgezogener Federablage. Die vier Füße aus Astwerk des Rebstockes gebildet, alle Kanten mit plastischen Weinblättern und Trauben verziert. Einsätze für Tintenfaß und Sandstreuer. Der Aufsatz leicht gewölbt, darauf zwei schottische Jäger mit ihrer Beute, zwei Rebhühnern und einem Fuchs. Der Aufsatz nicht zugehörig. Unbezeichnet.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-032215_8406
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)