Verordnungen und Vorschriften zur Verhütung und Bekämpfung von Seuchen und Krankheiten
Allgemein
- Kategorie:
- Akten
- Creation date:
- 1682-1831
- Scope:
- 108 Seiten
Inhalt
- Information:
- Verordnungen, Vorschriften und Empfehlungen zur Verhütung und Bekämpfung von Seuchen und Krankheiten wie den Pocken, der Pest oder der Cholera
Alte Signatur(en):
F 5
Sprache(n):
Deutsch
Enthält:
Kurze Anweisung wie Blatternkinder zu verpflegen
Datierung: 19. August 1782
Kurze und deutliche Nachricht derjenigen Medicamente, welche durch unzählige Proben ihren Effect erwiesen, und also aufrichtig um einen billigen Preiß zu haben sind bey einem geschworenen Laboranten in dem Fürstenthum Schwarzburg
Datierung: 1740
Nutzen der Electricität bey Zahnschmerzen
Datierung: 1788
Essig
Pestverordnung vom 19. Juni 1682
Datierung: 19. Juni 1682
Urheber/Beteiligte: Braunschweig-Lüneburg, Herzog, Rudolf August
Pestverordnung vom 31. Juli 1682
Datierung: 31. Juli 1682
Urheber/Beteiligte: Braunschweig-Lüneburg, Herzog, Rudolf August
Pestverordnung vom 30. November 1683
Datierung: 30. November 1683
Urheber/Beteiligte: Braunschweig-Lüneburg, Herzog, Rudolf August
Pestverordnung vom 25. November 1713
Datierung: 25. November 1713
Urheber/Beteiligte: Braunschweig-Lüneburg, Herzog, Anton Ulrich
Anweisung zur Erhaltung der Gesundheit und Verhütung der Ansteckung beim etwaigen Ausbruche der asiatischen Cholera
Datierung: 18. Juni 1831
Kurze Belehrung über das Verhalten bei dem Ausbruche der Cholera
Datierung: um 1830
Einige Worte über die Asiatische Cholera. Unter Autorisation königlicher Berghauptmannschaft, bekannt gemacht von den Schutzkommissionen des Harzes
Datierung: 15. September 1831
Anweisung zur vorläufigen Behandlung der asiatischen Cholera
Datierung: 19. September 1831
Anweisung zur Erhaltung der Gesundheit und Verhütung der Ansteckung beim etwa eintretender Cholera-Epidemie
Datierung: 1831
- Keyword:
- Medizingeschichte
Krankheit
Epidemie
Pocken
Cholera
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)