
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Großes Kalendarium
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Persons:
- Johann Diederich Peter Hager
- Creation date:
- um 1710
- Entstehungsort:
- Wolfenbüttel
- Material / Technik:
- teilweise vergoldetes Silber, Stahl
- Scope:
- Durchmesser 13 cm, Länge 19,2 cm
Inhalt
- Information:
- bezeichnet am unteren Rand der Kalenderscheibenfassung: "D. P. HAGER WOLFENBÜTTEL"
Die schmale vergoldete Fassung des silbernen Kalendariums umschließt eine zentrale Scheibe, an die sich ein breiter drehbarer Ring anschließt, sowie zwei einander gegenüberliegende kreissegmentförmige Ansätze. Durch Herabziehen des unteren Knopfes wird der zentrale Zeiger bewegt, der auf den beiden inneren der konzentrischen Anzeigeringe das Planetenkennzeichen des Tagesregenten und den Monatstag anzeigt. Zugleich wird auch der äußere Teil der Scheibe bewegt, so dass mittels eines zweiten Zeigers von innen nach außen die Jahreszeit, die Stundenangaben für den Sonnenaufgang und die Tageslänge, das aktuelle Tierkreiszeichen, Monatsname und -länge, ausgewählte Heiligentage und eine Tageseinteilung abgelesen werden können. Ergänzt werden diese Bestimmungen noch durch die Anzeige der Mondphase des jeweiligen Tages und des Mondalters in der halbrunden Öffnung des oberen Ansatzes sowie durch die Jahreszahl, die im unteren Segment erscheint.
Literatur:
Ausst.-Kat. Weltenharmonie. Die Kunstkammer und die Ordnung des Wissens, Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig 2000, S. 348, Kat.-Nr. 414. Günther Oestmann, Uhren und wissenschaftliche Instrumente der Familie Hager (Braunschweiger Werkstücke, Reihe B, Bd. 18), Braunschweig 1999, S. 148f. Alfred Walz, Wohlbestallte Hofmechaniker und Kleinuhrmacher. Die Uhrmacherfamilie Hager, in: Kunst & Antiquitäten, Heft 6, 1993, S. 20-23, S. 22f.
- Keyword:
- Kalendarien
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_opal_herzanulm_kunshe_Uhr220