
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 3.0 DE)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Goslar: königliche Münzstätte, Otto IV.? (Seeländersche Fälschung?)
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- Persons:
- Otto IV. (1198-1218), König, seit 1209 Kaiser (1175-1218)
Seeländer Nikolaus (15.12.1682-1744)
- Creation date:
- 1200-1220
- Entstehungsort:
- Deutschland
Niedersachsen
Goslar
- Material / Technik:
- Silber; geprägt
- Scope:
- Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 0.56 g
Inhalt
- Information:
- Vorderseite Transkription:
+SANCTVS SANCTVS SANC
Vorderseite Beschreibung:
Brustbilder der Hlg. Simon und Judas nebeneinander, oben Kreuz zwischen zwei Kugeln, unten gekrönter Kopf zwischen zwei Sternen.
Literatur zum Stück:
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1728 (dieses Exemplar); Cappe, Goslar 134 mit Taf. V 57; vgl. Bogon 32.
Standardzitierwerk:
323 HAUM Mittelalter 1728 0
- Keyword:
- Deutschland
Fälschungen
Heilige
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_ikmk_ID1591
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Weitere Information:
- https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/permalink/1/ID1591