Böhmen: Wenzel II.
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Wenzel II. (1278-1305), König von Böhmen, seit 1300 als Wenzel I. König von Polen (1271-1305)
- Datierung:
- 1278-1305
- Entstehungsort:
- Tschechische Republik
Böhmen
- Fundort:
- Polen
Salesche (Zalesie Śląskie)
- Material / Technik:
- Silber; geprägt
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 0.51 g
Inhalt
- Beschreibung:
- Vorderseite Beschreibung:
Gekröntes Brustbild mit Kreuz in der Linken und Zweig in der Rechten. Auf dem Rand vier Kugeln.
Literatur zum Stück:
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 6035 (dieses Exemplar); Cach 860; Friedensburg, Fd. v. Salesche 14; Slg. Bonhoff II 2213.
Standardzitierwerk:
323 HAUM Mittelalter 6035 0
- Schlagwort:
- Herrscherrepräsentation
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Osteuropa
Porträts
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_ikmk_ID1192
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Weitere Information:
- https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/permalink/1/ID1192