
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Diana und Kallisto
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Heiss, Elias Christoph
- Datierung:
- 1680 - 1731
- Material / Technik:
- Feder in Schwarz, grau laviert, aquarelliert in Braun, Blau, Rot und Grün, über Graphit, in originaler Federeinfassung auf Papier mit Wasserzeichen: bekrönter Doppeladler
- Maße / Umfang:
- 338 x 280 mm
Inhalt
- Beschreibung:
- Bezeichnet unten links mit Feder in Schwarz: Inn Regenspurg / EH | Zugeschrieben: Elias Heiss (H. Geissler); um 1600 (Eduard Flechsig) | Literatur: Heinrich Geissler: Rudolfinische Filiationen in der Zeichenkunst um 1600, in: Prag um 1600, Beiträge zu Kunst und Kultur am Hofe Rudolphs II., Freren 1988, S. 76, Abb. 19 und 33 als "Jacob Schwender (?)" ohne Hinweis auf das Monogramm, mit Hinweis auf die Z von 1612 in Regensburg.
Heusinger 1997, S. 58, Abb. 27
- Schlagwort:
- Diana
Callisto
Schwangerschaft
Nymphe
Göttin
Bad
Tor
Torbogen
Frau
Hund
Entdeckung
Enttäuschung
Ovid
Metamorphose
Verwandlung
Bogen
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_5052