
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Apoll und Daphne
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- UrheberIn/BeteiligteR:
- unbekannt Französisch um 1700
- Datierung:
- 1695 - 1705
- Material / Technik:
- Rote Kreide und schwarze Kreide, weiß gehöht, in originaler Röteleinfassung auf graugrünem Papier
- Maße / Umfang:
- 278 x 415 mm
Inhalt
- Beschreibung:
- Verso mehrere Skizzen: "Joseph und Potiphars Weib", Rötel, und "Merkur und Argus", schwarze Kreide, weiß gehöht, sowie eine kleine figürliche Szene, Rötel
- Schlagwort:
- Apoll
Daphne
Liebe
Lorbeerbaum
Verwandlung
Ovid
Metamorphose
Nymphe
Mann
Frau
Landschaft
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_3924