
Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Stele des Kenni
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- Ägypten, Theben (?), Neues Reich, 18. Dynastie
- Fundort:
- Theben (?)
- Material / Technik:
- Kalkstein
- Scope:
- Maße: 21 x 14,5 x 4 cm
Inhalt
- Information:
- Literatur:
Iris Tinius, Altägypten in Braunschweig, 2011, Hg.: Regine Marth (Sammlungskataloge des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig; 16)
Beschreibung:
Im Giebelfeld der oben abgerundeten Stele befindet sich ein Schen-Ring zwischen zwei Udjataugen. Im Bildfeld sitzt links der Verstorbene. Er wird als wab n Imn-m-pr-n-h Knnj mAa xrw, „Wab-Priester des Amun im Haus des Hofes, Kenni, der Gerechtfertigte“ bezeichnet. Er hält mit der linken Hand eine Lotosblüte an seine Nase, die rechte liegt auf seinem Oberschenkel. Er trägt einen Halskragen und einen langen Schurz. Der Stuhl, auf dem er sitzt, hat eine kurze Rückenlehne und Löwenfüße. Vor ihm steht ein Opfertisch, dahinter opfert ihm sein Bruder Wasser. Eine Beischrift zählt die Opfergaben nochmals auf: jr.n Hsj jrp jrT.t n kA, „Gemacht wird kühles Wasser, Wein und Milch für den Ka.“ Der Bruder hat einen kahlrasierten Schädel und trägt das Fell eines Sempriesters. Eine Beischrift nennt ihn als den Stifter der Stele: jn sn=f sanx rn=f Qn-Imn wHm anx, „Von seinem Bruder, der seinen Namen leben lässt, Ken-Amun, der das Leben wiederholt.“ Die Inschrift im Textfeld besagt: Htp dj nj-sw.t Imn-Ra Mw.t Dj=sn jx.t nb.t nfr.t wab.t n kA n wab n Imn-Ra n Hrj sA nw 2 sA nw 3 Knnj mAa xrw nTr aA, „Ein Opfer, das der König gebe, und Amun-Re und Mut: Sie mögen geben alle guten und reinen Dinge für den Ka des Priesters des Amun-Re der zweiten und dritten Priesterphyle, Kenni, der gerechtfertigt ist beim großen Gott.“ Der Name des Bruders, Ken-Amun, ist im Neuen Reich in Theben bekannt (Ranke, PN I, 346,10).
Nummer:
1
- Keyword:
- Theben (?)
Neues Reich, 18. Dynastie
Altägypten
Außereuropäische Kunst
Stele
Relief
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_2157
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International
- Weitere Information:
- https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00065907