Zum Hauptinhalt springen

Der Notar Paulus Stahell bekundet, daß vor ihm und in Gegenwart zweier Zeugen im Hause des Bürgermeisters Henrich Hessen, gegenüber der Niederen Kirchen an Henrich Koch gelegen, der ehrbare Henrich Grotze junior eine wiederkäufliche Rente von 18 Fürstengroschen dem zeitigen Meister der Kaufmannsgilde, Henrich Hessen junior, und dessen Nachfolgern für 12 Taler (jeder Taler zu 24 Fürstengroschen und jeder Fürstengroschen zu 12 Pfennige gerechnet) verkauft habe aus und von seines Vaters, Henrich Grotze des Älteren, Hopfengarten, auf dem Graben vor dem Neuen Tore an Hans vom Hagen und Hans Ziegeler her gelegen. Zeugen: Andres Polle und Valentin Morigk

darf es mehr sein?

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.