Zum Hauptinhalt springen

Der Rat zu Duderstadt (Hans vom Hagen, Hans Kerkener, Henrich vom Hagen, Hans Schulten, Hans Bonensack, Erasmus Stromeiger, Johannes Hesse, Lucas Morick, Henricus Pathiner, Henricus Niegeroth, Hans Hageman und Bernharth Schrader) gibt dem Valentin Sperling und seiner Frau Katharina für treue Dienste, die sie ihm getan und noch ferner zu tun vorhaben, einen Platz am Westerbornknicke, den sie frei und nach ihrer Bequemlichkeit und ihrem Nutzen lebenslänglich gebrauchen dürfen. Dagegen hat sich Valentin verpflichtet, daß er auf Verlangen des Rates - mag er nun in des Rates Dienst stehen oder nicht - nach Friesland reisen und, wie er schon zweimal getan, nach bestem Fleiß und Verstande taugliche Pferde für den Rat auf dessen Kosten kaufen will, sofern ihn nicht Leibesschwachheit hindert

darf es mehr sein?

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.