Der Rat (Hans Kerkener, Wedekint Gauwer (Gaweler), Bertram Scoten, Werner de Rode, Henrick, Armbrecht, Hans vom Hagen, Berthold Wichenant, Hinrick vom Hagen, Hans Kerl, Henrick Grieß, Hans Arendes und Hans Schulten) beurkundet einen Rentenverkauf: Caspar Konemund und seine Frau Katherine haben eine Rente von 3 1/2 Mark und 1 ferd. städt. Währung aus ihrem Hause in der Keßemannsstraße zwischen Hans Muckelin und Godeken Roßendal und aus einem Morgen Landes auf der Bauwenden zwischen Hans Otten und dem Pfarrlande gelegen wiederkäuflich für 60 Mark Duderstädter Währung an Andreas Moldener und seine Kinder verkauft
Allgemein
- Kategorie:
- Urkunden
- Persons:
- Hans Kerkener
Wedekint Gauwer
Bertram Scoten
Werner de Rode
Henrick Armbrecht
Berthold Wichenant
Hans von Hagen
Hinrick von Hagen
Henrick Gries
Hans Kerl
Hans Arendes
Andreas Moldener
Hans Otten
Godeken Rosendal
Hans Muckelin
Katherine Konemund
Caspar Konemund
Hans Schulten
- Creation date:
- 17. Juli 1517
- Material / Technik:
- Pergament
- Scope:
- 2 Seiten
Inhalt
- Information:
- Siegel: Siegel der Stadt beschädigt
Ausfertigung: Original
- Keyword:
- Urkunde
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-Dud1_opal_stadardu_urku_r2056
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))