Skip to main content

Albrecht Dyderichs schreibt den Gilden und der Gemeinheit, daß Michel Grobegker auf etzliche Güter Anspruch erhebe, den er nicht anerkennen könne, da er sie immer in ungestörtem Besitz gehabt hätte. Ferner beschwert er sich, daß derselbe Michel Grobegker seine, Diederichs, väterliche Güter ohne ihn geteilt habe

darf es mehr sein?

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.