Rechteinhaber: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Gärtnerisches Skizzen-Buch
Persons:
F. Wever
J.G. Fritzsche
E. Endell
Material / Technik:
Lithogr., kol. ; Papier
Information:
S. 7 Gartenthore. Fig. 1. Entworfen und gezeichnet von E. Endell. Ein Gartenthor, an welches sich an der einen Seite, nach dem Wohnhause zu, eine Mauer anschliesst, um den Eingang und die nächste Umgebung des Gebäudes den Blicken aussen Stehender zu entziehen. Ein leichtes Drahtgitter, an der anderen Seite des Thores beginnend, umschliesst den Park. Die Pfeiler zu den beiden Seiten des Thores sind aus Ziegeln ohne Anwendung von Formsteinen herzustellen. Der Weg durch das Thor führt unter einem Laubgange aus Akazienholz her, welches hier als Naturholz zur Verwendung gekommen ist. Fig. 2. Entworfen und gezeichnet von E. Endell. Ein zierliches Gartenthor, dessen Erklärung sich aus der Figur ergiebt. Fig. 3. Entworfen und gezeichnet von F. Wever. Ein Gartenthor, welches bis auf den Bogen und die konstruktiven Theile des Doppelthores, die aus gehobelten Bohlen gedacht sind, ganz von Naturholz (Birken) herzustellen sind. Fig. 4. Entworfen und gezeichnet von F. Wever. Ein einflügliges Gartenthor, welches ausser seiner malerischen Wirkung den Zweck haben soll, dass es vermittelst eines Drahtes, der mit dem Schnepperschlosse in Verbindung steht und an der Innenseite des schrägen Holmes entlang geführt wird, in jeder Höhe von einem Reiter geöffnet werden kann.
Objekttyp:
Bild
Collection:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
darf es mehr sein?
Note to user
Dear user,
In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.
Please use one of the following browsers to display this page correctly.