
Public Domain Mark 1.0
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesarchiv
Ernährungssituation in Niedersachsen in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg
Allgemein
- Kategorie:
- Akten
- Datierung:
- 1947 - 1948
- Material / Technik:
- Papier
- Maße / Umfang:
- 323 Seiten
Inhalt
- Beschreibung:
- Ernährungssituation in Niedersachsen in der Nachkriegszeit. Akten u. a. des Niedersächsischen Ministeriums des Inneren und des Niedersächsischen Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, beide Hannover.
Enthält u. a. eine Resolution des Kreistages des Kreises Peine, Beschwerden von Flüchtlingen wegen mangelnder Versorgung mit Lebensmitteln, einen Unbenklichkeitsbescheid für 45 kg Mehl aus den USA für eine Privatperson, ein Manifest der Stadt Braunschweig gegen ungenügende Ernährung, Bitten um Wohnraum für Landwirte, eine Niederschrift über die Tagung der Bezirksabgabestellenleiter, Manuskripte von Reden, ein Protokoll einer Besprechung der Wirtschaftsstelle Vieh und Fleisch in Oldenburg, den Entwurf eines Aufrufs an die Bevölkerung des Landkreises Friesland zur Notspende von Lebensmitteln, einen Situationsbericht zur Ernährungslage in Watenstedt-Salzgitter, Nährwerttabellen, einen Vorschlag zur vorübergehenden Erleichterung der Hungersnot, einen Bericht über einen Streik der Arbeiter bei der hannoveraner Firma Hanomag wegen zu geringer Fleischversorgung, Hausverpflegungskarten für Bergschwerarbeiter, einen Vorschlag des Hygienischen Instituts der Hansestadt Hamburg zur Neufestsetzung der Kalorienwerte
- Schlagwort:
- Nachkriegszeit
Ernährungslage
- Verzeichnis:
- Aktenvermerke - - Tabellen
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-1811-HA_HSTAH_Nds_600_Acc_45_55_Nr_28
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Archivale kann im Benutzersaal des verwahrenden Staatsarchivs eingesehen werden. Über Benutzungsbedingungen, Öffnungs- und Archivalienaushebezeiten sowie etwaige Vorbestellfristen der Staatsarchive informieren die Internetseiten des Niedersächsischen Landesarchivs.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Public Domain Mark 1.0
- Weitere Information:
- http://www.aidaonline.niedersachsen.de/Default.aspx?Link_ID=1338