
Public Domain Mark 1.0
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesarchiv
Politische Reinigung von Wirtschaft und Landwirtschaft nach dem 2. Weltkrieg
Allgemein
- Kategorie:
- Akten
- Creation date:
- 1945 - 1946
- Material / Technik:
- Papier
- Scope:
- 256 Seiten
Inhalt
- Information:
- Akte zur politischen Reinigung von Wirtschaft und Landwirtschaft nach dem 2. Weltkrieg. Es geht um die Entnazifizierung von Führungskräften, die in drei Gruppen eingeteilt wurden: tragbar, bedingt tragbar und untragbar. Durchgeführt wurde die Aktion in Niedersachsen u. a. von der Wirtschaftskammer Hannover, dem Oberpräsidenten der Provinz Hannover und der Wirtschaftskammer Hildesheim
- Keyword:
- Entnazifizierung
- Verzeichnis:
- Protokoll über die Sitzung betr. politischer Reinigung der Landwirtschaft - - Verordnungsentwürfe und Verordnung zur Bereinigung der Wirtschaft von politisch untragbaren (unzuverlässigen) Personen bzw. Verordnung zur Bereinigung der Landwirtschaft von politisch untragbaren Personen - - Besprechungsprotokolle - - Richtlinie der Wirtschaftskammer Hannover zur Befreiung der Betriebe der privaten gewerblichen Wirtschaft von politisch untragbaren Personen - - Forderung der britischen Militärregierung, Hr. Tix, den Präsidenten der Hanomag, wegen seiner politischen Vergangenheit zu entlassen - - Fragebogen der Wirtschaftskammer Hannover über die Betriebe und deren Inhaber - - Verfahrensvorschriften für die Grobsichtungskommission und Schiedsgerichte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-1811-HA_HSTAH_Nds_500_Acc_77_55_Nr_349
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Archivale kann im Benutzersaal des verwahrenden Staatsarchivs eingesehen werden. Über Benutzungsbedingungen, Öffnungs- und Archivalienaushebezeiten sowie etwaige Vorbestellfristen der Staatsarchive informieren die Internetseiten des Niedersächsischen Landesarchivs.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Public Domain Mark 1.0
- Weitere Information:
- http://www.aidaonline.niedersachsen.de/Default.aspx?Link_ID=1324