Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

was eine Harke ist

Bibliografische Daten

fullscreen: was eine Harke ist

Allgemein

Kategorie:
Plakate
Datierung:
2002
Material / Technik:
Papier
Offsetdruck
Maße / Umfang:
Höhe: 59,19 cm
Breite: 42,27 cm

Inhalt

Beschreibung:
Ankündigungsplakat zum bevorstehenden Castortransport.
Für die Genehmigung von Atommülltransporten ist das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) zuständig. Die Behörde genehmigt Transporte nur dann, wenn bestimmte Vorschriften des Atomrechts und des Gefahrgutrechts eingehalten werden. Transportbehälter werden erst nach Prüfung durch das BfS zugelassen. Für die Aufsicht der Transporte sind die Landesbehörden zuständig. Das BfS richtet sich nach den Empfehlungen der Europäischen Kommission und der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) im Rahmen des EURATOM-Vertrags.
Bei den Transporten auf Straßen, Schienen und auf See kommt es immer wieder vor, dass Vorschriften des BfS nicht eingehalten werden.
Es gibt drei zentrale Zwischenlager: Gorleben, Ahaus und das Zwischenlager Nord.
Hinzu kommen die dezentralen Zwischenlager an den jeweiligen Atomkraftwerken. Seit 2005 wird der Atommüll nicht mehr ins Ausland zur Wiederaufarbeitung transportiert, sondern in Hallen neben den Kernkraftwerken gelagert. Überwiegend handelt es sich dabei um abgebrannte Brennelemente - pro Jahr etwa 400 Tonnen.
Gorleben ist das einzige zentrale Zwischenlager, das hochradioaktives Material lagern darf.

Schlagworte:
Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Castor, Castortransport, Demonstration, Aktion.
(Gorleben Archiv / Birgit Huneke)

Lachende Figur mit Harke auf wütendem Stier.
Text:
Dem Atomstaat zeigen was eine Harke ist...!!!
Stoppt die Atomindustrie!!
La Hague-Gorleben
09.-16. Nov. 2002 (Unbekannt)

Verwendungszweck:
Protest gegen die Atomanlagen in Gorleben
Schlagwort:
Protest
Widerstand
Kernenergie
Plakate

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Plakate - Sammlung. Protestkultur gegen die Atomanlagen in Gorleben
Einrichtung:
Gorleben Archiv e.V.
Aufbewahrungsort:
Gorleben Archiv e.V.
Identifikator:
10-PLA-3-0003

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_948191
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

museum_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Was Eine Harke Ist.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.