Tagebuch eines Bergmanns

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Handschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1839-1883
Maße / Umfang:
52 Seiten

Inhalt

Beschreibung:
Tagebucheinträge, die im 26. Lebensjahr und mit der Hochzeit des Bergmanns Adolph Theodor Fischer (geb. 1813 in Zellerfeld, gest. 13. Februar 1883 in Clausthal, Besitzer eines Wohnhauses ‚im Zipfel‘ in Clausthal) beginnen und mit seinem Tod im 70. Lebensjahr enden. Die Themen umfassen neben persönlichen oder familiären und nachbarschaftlichen Ereignissen – wie etwa Geburt und Tod der Kinder, Erwerb des eigenen Hauses und Patenschaften – kurze Informationen zum politisch-sozialen Geschehen sowie zu diversen Arbeitskonflikten und Protesten vor Ort, aber auch zu den zahlreichen Bränden, zu Katastrophen wie dem schweren Grubenunglück 1848, zu Wetterereignissen und Lebensmittelpreisen. Der Autor schildert neben seiner Beteiligung an Protesten und Streiks auch seine andernorts belegte Teilnahme an einer Delegation von Beamten und Arbeitern am 7./8. Mai 1860 nach Hannover zur Überbringung einer Petition an König Ernst August.
Das Tagebuch folgt einem Muster oder Schema, dem sich mehrere überlieferte Tagebücher von Oberharzer Bergleuten zuordnen lassen. Das Schreiben von Tagebuchaufzeichnungen war Teil der Unterrichtspraxis der im späten 18. Jahrhundert eingerichteten ‚höheren Klasse‘ der Pochknabenschule, in die bis um die Mitte des 19. Jahrhunderts besonders förderungswürdig erscheinende Söhne von Bergleuten und Unterbeamten aufgenommen wurden.

Alte Signatur(en):
Dgk Tag

Sprache(n):
Deutsch

Literatur:
Laufer, Johannes: Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten. Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert, Hannover 2010, S. 36, 47f., 92, 253, 258f., 284f., 306.
Schlagwort:
Sozialgeschichte Alltagsgeschichte Familie Verbrauch Soziale Situation Verein Politisierung Bergmann

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Harzbibliothek Handschriften
Einrichtung:
Oberharzer Bergwerksmuseum
Aufbewahrungsort:
Oberharzer Bergwerksmuseum
Identifikator:
OBM_HaBi_2019_0006

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-031910_c48ab7ff-db74-41d3-8289-7a962bf8465f
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Dokument

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht