Verordnungen und Vorschriften zur Verhütung und Bekämpfung von Seuchen und Krankheiten

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Akten
Datierung:
1682-1831
Maße / Umfang:
108 Seiten

Inhalt

Beschreibung:
Verordnungen, Vorschriften und Empfehlungen zur Verhütung und Bekämpfung von Seuchen und Krankheiten wie den Pocken, der Pest oder der Cholera

Alte Signatur(en):
F 5

Sprache(n):
Deutsch

Enthält:
Kurze Anweisung wie Blatternkinder zu verpflegen
Datierung: 19. August 1782

Kurze und deutliche Nachricht derjenigen Medicamente, welche durch unzählige Proben ihren Effect erwiesen, und also aufrichtig um einen billigen Preiß zu haben sind bey einem geschworenen Laboranten in dem Fürstenthum Schwarzburg
Datierung: 1740

Nutzen der Electricität bey Zahnschmerzen
Datierung: 1788

Essig

Pestverordnung vom 19. Juni 1682
Datierung: 19. Juni 1682
Urheber/Beteiligte: Braunschweig-Lüneburg, Herzog, Rudolf August

Pestverordnung vom 31. Juli 1682
Datierung: 31. Juli 1682
Urheber/Beteiligte: Braunschweig-Lüneburg, Herzog, Rudolf August

Pestverordnung vom 30. November 1683
Datierung: 30. November 1683
Urheber/Beteiligte: Braunschweig-Lüneburg, Herzog, Rudolf August

Pestverordnung vom 25. November 1713
Datierung: 25. November 1713
Urheber/Beteiligte: Braunschweig-Lüneburg, Herzog, Anton Ulrich

Anweisung zur Erhaltung der Gesundheit und Verhütung der Ansteckung beim etwaigen Ausbruche der asiatischen Cholera
Datierung: 18. Juni 1831

Kurze Belehrung über das Verhalten bei dem Ausbruche der Cholera
Datierung: um 1830

Einige Worte über die Asiatische Cholera. Unter Autorisation königlicher Berghauptmannschaft, bekannt gemacht von den Schutzkommissionen des Harzes
Datierung: 15. September 1831

Anweisung zur vorläufigen Behandlung der asiatischen Cholera
Datierung: 19. September 1831

Anweisung zur Erhaltung der Gesundheit und Verhütung der Ansteckung beim etwa eintretender Cholera-Epidemie
Datierung: 1831
Schlagwort:
Medizingeschichte Krankheit Epidemie Pocken Cholera

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Harzbibliothek Akten und Urkunden
Einrichtung:
Oberharzer Bergwerksmuseum
Aufbewahrungsort:
Oberharzer Bergwerksmuseum
Identifikator:
OBM_HaBi_2019_0041

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-031910_946d3891-bbc4-491c-9585-181e1c976a7b
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

Inhalt

Inhalt

  • Verordnungen und Vorschriften zur Verhütung und Bekämpfung von Seuchen und Krankheiten
  • Kurze Anweisung wie Blatternkinder zu verpflegen
  • Kurze und deutliche Nachricht derjenigen Medicamente, welche durch unzählige Proben ihren Effect erwiesen, und also aufrichtig um einen billigen Preiß zu haben sind bey einem geschworenen Laboranten in dem Fürstenthum Schwarzburg
  • Nutzen der Electricität bey Zahnschmerzen
  • Essig
  • Pestverordnung vom 19. Juni 1682
  • Pestverordnung vom 31. Juli 1682
  • Pestverordnung vom 30. November 1683
  • Pestverordnung vom 25. November 1713
  • Anweisung zur Erhaltung der Gesundheit und Verhütung der Ansteckung beim etwaigen Ausbruche der asiatischen Cholera
  • Kurze Belehrung über das Verhalten bei dem Ausbruche der Cholera
  • Einige Worte über die Asiatische Cholera. Unter Autorisation königlicher Berghauptmannschaft, bekannt gemacht von den Schutzkommissionen des Harzes
  • Anweisung zur vorläufigen Behandlung der asiatischen Cholera
  • Anweisung zur Erhaltung der Gesundheit und Verhütung der Ansteckung beim etwa eintretender Cholera-Epidemie

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Dokument

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht