Clausthalisches Begräbnis-Cassen-Institut

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Handschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
Dezember 1779 bis Juni 1835
Maße / Umfang:
282 Seiten

Inhalt

Beschreibung:
Nach Jahrgängen fortlaufende Buchhaltung über Einnahmen und Ausgaben sowie den Zu- und Abgang der Mitglieder, differenziert nach Beitragszahlern und Leistungsempfängern (nach Klassen) der 1779 gegründeten Begräbniskasse. Enthalten sind detaillierte Personendaten, u.a. Lebensdaten und Beruf, die Auskunft über die soziale Struktur der Mitglieder sowie die beruflichen, sozialen und räumlichen Beziehungen vor Ort geben.
Die Clausthaler Begräbniskasse repräsentiert einen Typ von Selbsthilfeeinrichtungen, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts aufkam und sich bis ins 19. Jahrhundert vielerorts verbreitete. Die Institutionen hoben sich durch die genossenschaftliche Organisation und die Vielfalt lokaler und sozialer Zusammenschlüsse hervor und gelten heute als Vorläufer des modernen Versicherungs- und Sparkassenwesens. Im Harzer Montanrevier entstanden derartige Kassen frühzeitig und zahlreich. Sie bildeten gesellschaftliche Veränderungen, aber auch das wachsende Bedürfnis an sozialer Sicherung oder Daseinsvorsorge, besonders der Unterschichten ab. Das zeigte sich im Harz vor allem darin, dass viele Kassen in Ergänzung oder Abgrenzung zu den obrigkeitlich kontrollierten Knappschafts- und Büchsengeldkassen für die Arbeiterbevölkerung entstanden.

Alte Signatur(en):
Dgk Clau
0-93/374

Sprache(n):
Deutsch
Schlagwort:
Soziale Situation Soziale Sicherheit Sterbekasse Versicherungswirtschaft

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Harzbibliothek Handschriften
Einrichtung:
Oberharzer Bergwerksmuseum
Aufbewahrungsort:
Oberharzer Bergwerksmuseum
Identifikator:
OBM_HaBi_2019_0008

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-031910_62428530-4246-4dd1-93a5-2b5c3e1cc401
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Dokument

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht