Selbstbildnis (Bl. 1 der "Caprichos")

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Grafik
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1799 (Erstausgabe der "Caprichos")
Entstehungsort:
Madrid
Material / Technik:
Radierung und Aquatinta
Maße / Umfang:
Plattenmaße: Höhe 21,5 cm, Breite 15 cm

Inhalt

Beschreibung:
Fancisco de Goya hat sein Selbstbildnis als Titelblatt zu den 1799 in Madrid erschienenen "Caprichos" geschaffen, seinem ersten großen Radierzyklus. Die Themen für die 80 Blätter wählte er, so Goyas Ankündigung der Graphikfolge, "aus der Vielfalt der Absonderlichkeiten und Torheiten, die jeder menschlichen Gesellschaft gemeinsam sind, und unter den vulgären Vorurteilen und Betrügereinen, wie sie durch Gewohnheiten, Unwissenheit oder Eigennutz sanktioniert sind". Als Mittel seiner satirischen Kritik von Missständen und Lastern nutzt der Künstler dabei eine besondere Verbindung von scharfsinniger Beobachtung und schweifender Phantasie, von Realität und Traum, von Rationalität und Emotion. Sich selbst zeigt der über 50jährige Goya mit ernster, spöttisch-kritischer Miene im leicht gewendeten Profilporträt, das Distanz und Selbstbewusstsein ebenso vermittelt wie physiognomische und psychologische Genauigkeit. Obwohl der Künstler seit 1789 Hofmaler war, erscheint er hier in bürgerlicher Kleidung mit dem sogenannten Quäker-Hut, der als Zeichen fortschrittlicher Gesinnung galt.

bezeichnet: oben links "P. 1" und unten "Fran.co Goya y Lucientes, / Pintor."

Literatur:
Christian von Heusinger in: Jochen Luckhardt (Hrsg.), Herzog Anton Ulrich-Museum. Die Sammlung, München/Berlin 1993, S. 86. Christian von Heusinger in: Jochen Luckhardt (Hrsg.), Herzog Anton Ulrich-Museum. Kurzführer, Braunschweig 1991, S. 82.
Schlagwort:
Druckgraphik Radierung

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Kunstwerke aus dem Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Einrichtung:
Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Aufbewahrungsort:
Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Identifikator:
ZL 81/5787

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_opal_herzanulm_kunshe_ZL81_5787
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht