Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Fortsetzung der neuern Geschichte (Theil 4, Abschnitt 1)

Bibliografische Daten

fullscreen: Fortsetzung der neuern Geschichte (Theil 4, Abschnitt 1)

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Leipzig
Produktionsstätte:
Weidmann und Reich

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918
Einrichtung:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Aufbewahrungsort:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-Bs78_PPN746266499
Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0220-gd-9386380

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Bandzählung:
Theil 4, Abschnitt 1
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1789
Erscheinungsort:
Leipzig
Produktionsstätte:
Weidmann
Ausgabebezeichnung:
Zweyte verbesserte Ausgabe
Maße / Umfang:
[2] Bl., 506 S.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918
Einrichtung:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Aufbewahrungsort:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Identifikator:
HK-I 19(2,1789)-4,1

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-Bs78_urn_nbn_de_0220_gd_9504386
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0220-gd-9504386

Weitere Informationen

Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918

Weitere Informationen

Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Allgemeine Weltgeschichte für Kinder
  • Fortsetzung der neuern Geschichte (Theil 4, Abschnitt 1)
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorrede
  • Abschnitt
  • Zweyter Haupttheil. Neuere Geschichte, oder Geschichte nach Christi Geburt. Neuntes Buch. Geschichte der Italiäner
  • Zehntes Buch. Geschichte der Franzosen
  • Erster Zeitraum. Von der Gründung des fränkischen Reichs in Gallien, bis auf die gänzliche Absonderung Westfrankens, oder des eigentlichen Frankreichs, von Ostfranken, oder von dem eigentlichen deutschen Reiche
  • Zweyter Zeitraum. Von der gänzlichen Trennung des westfränkischen Reichs, oder Frankreichs, von dem ostfränkischen deutschen Reiche, bis zum Tode des heiligen Ludwigs
  • Dritter Zeitraum. Vom Tode des heiligen Ludwigs, oder von dem Ende der französischen Kreuzzüge an, bis auf Franz den Ersten, oder bis zur Einführung der wahren Gelehrsamkeit in Frankreich
  • Vierter Zeitraum. Von Franz dem Ersten, oder von der Einführung der wahren Gelehrsamkeit unter den Franzosen, bis auf Heinrich den Großen, oder bis zur völligen Beruhigung und neuen Stärke von Frankreich
  • Fünfter Zeitraum. Von Heinrich dem Großen an, oder von der völligen Beruhigung und neuen Stärke Frankreichs, bis auf Ludwig den Vierzehnten, oder bis auf die Zeit, da die Franzosen die feinste und angesehenste Nation von Europa wurden
  • Sechster Zeitraum. Von Ludwig dem Vierzehnten, oder von der Zeit an, da die Franzosen die feinste und angesehenste Nation von Europa wurden, bis auf unsere Zeiten
  • Eilftes Buch. Geschichte der Spanier
  • Zwölftes Buch. Geschichte der Portugiesen
  • Zeittafel zur italiänischen, französischen, spanischen und portugiesischen Geschichte
  • Einband

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Fortsetzung Der Neuern Geschichte. Weidmann, 1789.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.