Schul-Atlas über alle Teile der Erde

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Karten Druckschriften
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1891
Erscheinungsort:
Braunschweig
Produktionsstätte:
Westermann
Ausgabebezeichnung:
19., verb. Aufl.
Maße / Umfang:
46 S.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Karte
Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918
Einrichtung:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Aufbewahrungsort:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Identifikator:
GI-II 10(19,1891)

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-Bs78_urn_nbn_de_0220_gd_9377079
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de

Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0220-gd-9377079

Inhalt

Inhalt

  • Schul-Atlas über alle Teile der Erde
  • Einband
  • Abschnitt
  • Titelseite
  • Aus dem Vorwort zur ersten Auflage
  • Zur gefälligen Beachtung
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Einführung in das Verständnis Geographischer Karten
  • Zur Mathematischen Geographie I
  • Zur Mathematischen Geographie II
  • Die Zonen der Erde
  • Westlicher Planiglob der Erde
  • Tageslänge und beleuchtung der Erde am 21. Juni
  • Südlicher Planiglob
  • Westlicher Planiglob
  • Östlicher Planiglob der Erde
  • Landhalbkugel, Wasserhalbkugel
  • Grösse der Parallelgrade und Beleuchtung der Erde am 21. Dezember
  • Östlicher Planiglob
  • Nördlicher Planiglob
  • Meeresströmungen, Ozeanische Gebiete, Weltverkehr
  • Höhenprofile der höchsten Berge der Erde
  • Völkerkarte der Erde, Völkerkarte von Europa, Religionskarte von Europa
  • Verteilung der Temperatur, der Winde und der Regen auf der Erde, Mittlere Jahrestemperaturen im Deutschen Reich, Mittlere Sommertemperaturen im Deutschen Reich, Mittlere Wintertemperaturen im Deutschen Reich, Regenkarte vom Deutschen Reich
  • Die Vegetations-Gebiete der Erde, Verbreitung der Pflanzen in vertikaler Richtung
  • Geographische Verbreitung der wichtigsten Tiere
  • Asien, physikalisch, Nutzpflanzen Asiens, Pamir-Plateau, Höchstes Gebiet des Himalaya, Ganges-Delta
  • Asien, politisch, Die Völker Asiens (nördl. Teil), Strasse Bab-el-Mandeb, Insel Java, Die Völker Asiens (südl. Teil)
  • Vorder-Asien, Der Ararat, Smyrna, Chiwa, Der Demawend
  • Hinter-Asien, Peking u. Umgegend, Tokio u. Umgegend, Bombay u. Umgegend, Kanton u. Umgegend
  • Palästina, Jerusalem u. Umgegend, Das alte Jerusalem, Das heutige Jerusalem, Nazareth u. Umgegend, Halbinsel Sinai
  • Polynesien und Australien, Samoa Inseln, Fidschi Inseln
  • Australien, Tahiti, Hawaii, Raiatea, Niuafoou, Borabora, Vaitupu, Tongarewa, Rarotonga
  • Afrika, physikalisch, Nil Delta
  • Afrika, politisch, Süd-Afrika, Die Völker Afrika's
  • Nord-Amerika, physikalisch, Verbreitung der wichtigsten Nutzpflanzen Nordamerikas, National-Park, Mündung des Mississippi, Grosser Salz See
  • Nord-Amerika, politisch, Die Bevölkerung Nord-Amerikas nach ihrer Abstammung, Kap Hatteras, Hafen von New-York, Hafen von San Francisco
  • Vereinigte Staaten und Mexiko, Mexiko u. Umgegend
  • Mittel-Amerika, Isthmus v. Tehuantepec, Isthmus v. Nikaragua, Hafen von Habana, Die französ. Inselgruppe, Isthmus v. Panama
  • Süd-Amerika, physikalisch, Nutzpflanzen Süd-Amerikas, Hochland von Quito, Mündungen des Marañon, Magalhaens Strasse
  • Süd-Amerika, politisch, Die Völker Süd-Amerikas, Rio de la Plata, Rio de Janeiro, Deutsche Kolonien in Brasilien
  • Europa, physikalisch
  • Europa, politisch
  • Pyrenäen-Halbinsel, Lissabon u. Umgebung, Madrid u. Umgebung, Sierra Nevada, Strasse v. Gibraltar
  • Frankreich, Paris u. Umgegend, Paris, Pas de Calais, Umgegend von Mt. Cenis
  • Apenninen-Halbinsel, Venedig u. die Lagunen, Rom u. Umgegend, Der Aetna, Der Comer See, Neapel u. Vesuv
  • Balkan-Halbinsel, Konstantinopel, Der Bosporus, Donau Delta, Insel Santorin
  • Britische Inseln, Die Kohlen und Eisendistrikte Englands, Industriebezirk zwischen Leeds u. Stoke of Trent, London u. Umgegend, Die Themse von London bis Sheerness
  • Niederlande und Belgien, Amsterdam, Gegend zwischen Amsterdam, Leyden & Utrecht
  • Dänemark, Island, Der Sund, Bornholm, Kopenhagen, Die Fär-Öer
  • Russland, St. Petersburg u. Umgegend, Wolga Delta, Nördlicher Teil der Halbinsel Krim, Das russische Zentral Quellgebiet
  • Skandinavische Halbinsel, Spitzbergen, Stockholm u. Umgegend, Der Lyse Fjord, Temperaturverhältnisse in Skandinavien
  • Österreich-Ungarn, physikalisch, Ethnographische Uebersicht, Hohe Tatra, Bocche di Cattaro
  • Österreich-Ungarn, politisch, Brenner Bahn, Triest, Wien, Semmering Bahn
  • Schweiz, physikalisch, Schweiz politisch, Der Vierwaldstätter See
  • Alpengebiet, Mer de Glace, St. Gotthard u. Umg., Oetzthaler Ferner
  • Nord-Deutschland, physikalisch, Rheinlau v. winkel bis St. Goar, Thüringer Wald (nordwestl. Teil), Die sächsische Schweiz, Der Oberharz, Das Kurische Haff
  • Süd-Deutschland, physikalisch, Rheinlauf in der Ebene bei Karlsruhe, Rauhe Alp bei Reutlingen, Rheinlauf zwischen Diessenhofen u. Eglisau, Das Fichtelgebirge
  • Süddeutsche Staaten, Strassburg u. Umgegend, Metz u. Umgegend, Stuttgart u. Umgegend, München u. Umgegend
  • Norddeutsche Staaten, Potsdam und Umgegend, Berlin u. Umgegend, Dresden und Umgegend, Leipzig und Umgegend, Nördl. Teil Ostpreussens
  • Deutsches Reich, physikalisch, Industriebezirk, Marsch- u. Geestlandschaft, Westfälische Landschaft, Gebirgslandschaft
  • Deutsches Reich, politisch, Jade Busen, Die Halligen, Kieler Hafen, Elbmündung
  • Völkerkarte von Deutschland
  • Religionskarte von Deutschland
  • Industriekarte von Deutschland
  • Geologische Karte von Deutschland
  • Abschnitt
  • Einband

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht