Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Welt in Bildern (Orbis pictus) : für Schul- und Unterrichtszwecke

Bibliografische Daten

fullscreen: Die Welt in Bildern (Orbis pictus) : für Schul- und Unterrichtszwecke

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1881
Erscheinungsort:
Berlin [u.a.]
Produktionsstätte:
Hottinger
Maße / Umfang:
200 S.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918
Einrichtung:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Aufbewahrungsort:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Identifikator:
GL-II 78(1,1881)+1

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-Bs78_urn_nbn_de_0220_gd_9353870
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0220-gd-9353870

Weitere Informationen

Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918

Weitere Informationen

Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918

Weitere Informationen

Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Welt in Bildern (Orbis pictus) : für Schul- und Unterrichtszwecke
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsübersicht
  • Die Schöpfung des Weltalls
  • Die heilige Dreieinigkeit
  • Die Erschaffung des Lichts
  • Die Stellung der Erde im Weltall. Himmelskörper
  • [Das Geschaffene]
  • [A. Die unbewußte Natur]
  • Die Gesetze der Natur in Bezug auf das Maß: Geometrie
  • Die Kräfte in der Natur: Physik
  • Die Kräfte in der Natur: Physik. Meteorologie
  • Die Kräfte in der Natur: Meteorologie. Chemie. Die Entwicklung der Erde: Geologie
  • Die Entwicklung der Erde: Geologie. - Versteinerungen
  • Versteinerungen
  • Pflanzen
  • Thiere
  • Wildhüters Töchterlein
  • Ein Rudel Wildschweine
  • Thiere
  • [B. Die bewußte Natur: Der Mensch]
  • [C. Die Erzeugnisse der Erde im Dienste des Menschen]
  • [D. Handel mit den Erzeugnissen der Erde und Verkehr]
  • [Das Ziel des Erschaffenen]
  • Zu Gott
  • Aus dem ,,Jüngsten Gericht."
  • Erläuterungen zur Welt in Bildern (Orbis pictus)
  • Einband

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Illustration

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Illustration

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Die Welt in Bildern (Orbis Pictus) : Für Schul- Und Unterrichtszwecke. Hottinger, 1881.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.