Geschichte des Corps Bremensia auf der Universität Georgia Augusta zu Göttingen

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1914
Erscheinungsort:
Göttingen
Produktionsstätte:
Huth
Maße / Umfang:
VII, 686 S

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Göttinger Universitätsgeschichte - Gedruckte Werke
Einrichtung:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Aufbewahrungsort:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Identifikator:
4 HLP IV, 226/10

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-7_brungesc_PPN637036441
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat befindet sich nicht im öffentlich zugänglichen Bereich und kann daher nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN637036441

Inhalt

Inhalt

  • Geschichte des Corps Bremensia auf der Universität Georgia Augusta zu Göttingen
  • Einband
  • Geschichte des Corps Bremensia auf der Universität Georgia Augusta zu Göttingen 1812-1912
  • Geleitwort
  • I. Die Landsmannschaften und Orden im 18. Jahrhundert
  • II. Die Landsmannschaften bis 1811
  • III. Wintersemester 1811/12. Sommersemester 1812. Stiftung des Corps Bremensia
  • IV. Bremenser in den Freiheitskriegen 1813/15
  • V. Die Corps in Göttingen bis 1820
  • VI. Die Corps und Clubs 1820 bis 1825
  • VII. Das Corps Bremensia vom 11 August 1825. Die Waffenverbindung (Club) Bremensia vom Wintersemester 1825/26 bis zum Sommersemester 1827
  • VIII. Name, Wahlspruch, Wappen, Zirkel, Farben der Bremensia
  • IX. Das Sommersemester 1827. Die dauernde Wiederaufrichtung der Bremensia als Corps
  • X. Das Wintersemester 1827/28 und das Sommersemester 1828
  • XI. Die Semester von Michaelis 1828 bis zum Januar 1831
  • XII. Das Wintersemester 1830/31 Die Revolution der Bürger und Studenten in Göttingen im Jahre 1831
  • XIII. Das Sommersemester 1831 bis zum Winter- semester 1834/35. Stud. jur. Otto von Bismarck Corpsstudent in Göttingen
  • XIV. Vom Wintersemester 1834/35 bis zum Sommer- semester 1837. Fortwährend Untersuchungen gegen die Corps
  • XV. Das Sommersemester 1837. Die Säkularfeier der Universität.
  • XVI. Das Wintersemester 1837/38. Die Göttinger Sieben
  • XVII. Das Sommersemester 1838 und das Winter- semester 1838/39. Neues Renoncen-System.
  • XVIII. Vom Sommersemester 1839 bis zum Winter- semester 1840/41 Revision des S.C.-Comments. Der Allgemeine Comment der Corps und der Landsmannschaften in Göttingen.
  • XIX. Der erste Commers der Alten Herren mit den Aktiven des Corps Bremensia in Bremen am 12. September 1840. Die gleichen Commerse in Bremen 1845, 1850, 1855.
  • XX. Die Wintersemester 1840/41 und das Sommersemester 1841
  • XXI. Von Michaelis 1841 bis Michaelis 1842
  • XXII Die Semester von Michaelis 1842 bis Ostern 1845. Der Streit über die Reihen- bezw. Altersfolge der Corps Bremensia, Saxonia, Hannovera, Brunsviga.
  • XXIII. Die Semester von Ostern 1845 bis Michaelis 1847. König Ernst August von Hannover im Sommer 1845 in Göttingen
  • XXIV. Das Wintersemester 1847/48 und das Sommersemester 1848. Der Auszug der Göttinger Studentenschaft am 17. März 1848 nach Northeim. Der Wiedereinzug derselben am 1 Mai 1848 in Göttingen.
  • XXV. Bremenser im Freiheitskampfe Sehleswig- Holsteins gegen die Dänen 1848-1851
  • XXVI. Das Wintersemester 1848/49 und das Sommersemester 1849. Neue Kneipe. Revision der Constitution des Jahres 1827
  • XXVII. Die sechs Semester von Michaelis 1849 bis dahin 1852. König Ernst August von Hannover 1851 in Göttingen. H. Hövet, Senior in fünf Semestern
  • XXVIII. Die acht Semester von Michaelis 1852-56. Drei neue Corps. Eröffnung der Eisenbahn Hannover-Göttingen (31.7.1854) und Göttingen-Cassel (Herbst 1856). Neue Kneipe.
  • XXIX. Die sechs Semester von Michaelis 1856 bis dahin 1859
  • XXX. Die acht Semester von Michaelis 1859-63. Schillerfeier in Göttingen 1859. A.H.-Commers in Göttingen 1860. König Georg V. von Hannover in Göttingen 1861
  • XXXI. Das Wintersemester 1863/64 Die Auflösung der Göttinger Corps durch die akademischen Behörden und die Wieder- zulassung der Corps
  • XXXII. Die Semester von Ostern 1864 bis dahin 1866. Einweihung des Kollegienhauses am Weender Tor unter Teilnahme des Königs Georg V. von Hannover und des Kronprinzen im April 1865. Waterloo-Feier am 18. Juni 1865 in Göttingen. A.H.-Commers im Juli 1865 in Göttingen
  • XXXIII. Das Sommersemester 1866. Bremenser im Kriege von 1866
  • XXXIV. Die Semester von Michaelis 1866 bis Ostern 1870.
  • XXXV. Die Semester von Ostern 1870 bis Michaelis 1871 Der Krieg gegen Frankreich 1870/71
  • XXXVI. Bremenser als Kriegsteilnehmer im Jahre 1870/71
  • XXXVII. Die Semester von Michaelis 1871 bis dahin 1872. A.H.-Kommers in Göttingen 1872. Gründung der Corpszeitung 1872.
  • XXXVIII. Die Semester von Michaelis 1872 bis dahin 1877. Stiftungsfest und A. H.-Kommers 1877
  • XXXIX. Die Beziehungen der Bremensia in Göttingen zu den Corps der anderen deutschen Universitäten.
  • XL. Die Semester von Michaelis 1877 bis dahin 1882. Melle von der Deekens Heimgang 30. Okt. 1880. Des Senior Stöpel Tod infolge Pistolenduells am 29. Juli 1881 A.R-Commers 1882.
  • XLI. Die Semester von Michaelis 1882 bis dahin 1887. Des Ehrenmitgliedes H. Hövet Tod 18. Sept. 1885. A.H.-Commers 1887. 150jähriges Stiftungsfest der Georgia Augusta 1887.
  • XLII. Die Semester von Michaelis 1887 bis dahin 1892. Vertretung der Studentenschaft der Georgia- Augusta seit dem 1 Oktober 1888. A.H.-Commers 1892
  • XLIII. Corpshaus. - Aktiengesellschaft. - Verein alter Bremenser. - Corpshauswirtschaft.
  • XLIV. Die Semester von Michaelis 1892 bis dahin 1897. A.H-Commers 1897.
  • XLV. Die Semester von Michaelis 1897 bis dahin 1902. A.H.-Commers 1902.
  • XLVI. Die Semester von Michaelis 1902 bis dahin 1907. A. H.-Commers 1907.
  • XLVII. Die Semester von Michaelis 1907 bis dahin 1912. Einigungs-Bestrebungen in der Göttinger Studentenschaft. Cartell der schlagenden Verbände.
  • XLVIII. Hundertjähriger Philister-Commers 1912.
  • XLIX. Vom hundertjährigen Stiftungsfest bis zu Deutschlands schwerer und grosser Zeit, dem Kriege von 1914
  • Bremenser im Kriege 1914
  • Alphabetisches Register
  • Einband

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht