Walzenstuhl- und Sichtmaschinen-Anlage für die Herrnmühle in Heiligenstadt, 1890

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Grafik
Datierung:
06.01.1891
Material / Technik:
Papier Zeichnung

Inhalt

Beschreibung:
Zeichnung – koloriert
Herstellungsort – Königshütte, (Bad) Lauterberg

Auftraggeber und Standort:
G. Breitenbach, Herrnmühle Heiligenstadt

Anmerkung zur Mühle:
Die Ersterwähnung war 1248 in der Mainzer Heberolle als Fronmühle im Besitz des Landesherrn. Die Mühle war eine Zwangsgetreidemühle, d.h. umliegende Dörfer und Heiligenstädter Bürger mussten ihr Getreide dort mahlen lassen.
1725 ist sie abgebrannt und im einfachen Fachwerk wieder aufgebaut worden, so ist sie auch heute noch erhalten.
Seit 1800 war sie im Besitz der Familie Breitenbach, der
letzte Müller bis 1961 war Karl Engelhardt.
Die Mühle wurde 2003 saniert, und 2010 zwangsversteigert, heute ist sie im Besitz der Stadt Heiligenstadt.
siehe auch:
Home - Denk Mal e.V. Herrnmühle Heiligenstadt
www.denkmal-herrnmuehle.de/




(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)

Maßstab: 1 zu 40

Beschrieben in:
Denk Mal e.V. - Home denkmal-herrnmuehle.de/
Schlagwort:
Müllereitechnologie Grafik, Fotografie > Zeichnung Handwerk Heilbad Heiligenstadt (Eichsfeld, Thüringen)

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Zeichnungen von Mühlenanlagen
Einrichtung:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Aufbewahrungsort:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Identifikator:
A_7_154

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_165911
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
  • enterFullscreen