Heil Dir, o Oldenburg!

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Oldenburg
Maße / Umfang:
168 S.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Oldenburger Land
Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Aufbewahrungsort:
Landesbibliothek Oldenburg

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-45_urn_nbn_de_gbv_45_1-7503
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-7503

Inhalt

Inhalt

  • Heil Dir, o Oldenburg!
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Farbkarte
  • Schmutztitel
  • Abschnitt
  • Vorwort.
  • 1. Preis der Heimat.
  • 2. Die Entstehung des oldenburgischen Staates.
  • 3. Die oldenburgische Landschaft.
  • 4. Oldenburgische Sagen.
  • 5. Das oldenburgische Wappen.
  • 6. Das oldenburgische Volkslied.
  • 7. Widukind (Wittekind) der Sachsenführer.
  • [8.] Sankt Willehad, der Apostel der Oldenburger.
  • 9. Graf Gerd der Mutige.
  • 10. Graf Christopher.
  • 11. Kloster Hude.
  • 12. Graf Anton Günther.
  • 13. Die Zeit des Plattdeutschen.
  • 14. Die dänische Zeit.
  • 15. Die Weihnachtsflut des Jahres 1717.
  • 16. Georg Ludwig, Herzog zu Schleswig-Holstein-Gottorp.
  • 17. Herzog Peter Friedrich Ludwig.
  • 18. Oldenburg vor 100 Jahren.
  • 19. Großherzog Paul Friedrich August.
  • 20. Großherzog Nikolaus Friedrich Peter.
  • 21. Großherzog Friedrich August.
  • 22. Stammtafel.
  • 23. Zeittafel.
  • 24. Inhaltsangabe und Verzeichnis der wichtigsten Quellen.
  • Abschnitt
  • Abschnitt

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht