Aus dem literarischen Nachlasse von Johann Ludwig Mosle, Großherzoglich Oldenburgischem Generalmajor

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Oldenburg
Maße / Umfang:
IV, 254 S ; 8°

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Oldenburger Land
Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Aufbewahrungsort:
Landesbibliothek Oldenburg

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-45_urn_nbn_de_gbv_45_1-7331
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-7331

Inhalt

Inhalt

  • Aus dem literarischen Nachlasse von Johann Ludwig Mosle, Großherzoglich Oldenburgischem Generalmajor
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Farbkarte
  • Abschnitt
  • [Vorwort]
  • Kurzer Lebensabriß
  • Geburt, Familie und Jugendjahre.
  • Soldatenberuf und wissenschaftliches Streben.
  • Diplomatische Zwischenzeit, 1848 bis 1851.
  • Rücktritt in das Militair und aus demselben in den Ruhestand.
  • Auswahl aus dem literarischen Nachlasse.
  • Mein Soldatenberuf. (Vortrag von 1866.)
  • Wie ich Soldat geworden bin.
  • Abenteuer in Teplitz. (August 1813.)
  • Ein Tag in Weimar. (Ende October 1813.)
  • Am Rhein und in Frankreich. (1813 und 1814.)
  • Wie ich Soldat geblieben bin.
  • Georg Heinrich von Berenhorst und dessen Betrachtungen über die Kriegskunst. Leipzig, 1796.
  • Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist.
  • Manöver-Bekanntschaften. (1842.)
  • Zwei Sendungen nach Oesterreich 1848.
  • Erste Sendung, August und September.
  • Zweite Sendung im October 1848.
  • Die Zukunft Oesterreichs und Preußens. Denkschrift vom 4. December 1848.
  • Eine Audienz bei König Friedrich Wilhelm IV. 1851 Februar 6.
  • Noch nicht verzweifeln!
  • Oesterreich oder Preußen? Erörterungen vom Jahr 1857.
  • Dreimal in Teplitz.
  • I. Im Jahr 1813.
  • II. Im Jahr 1836.
  • III. Im Jahr 1858.
  • Rückblick auf das Jahr 1859 und Hinausblick vorwärts.
  • Die politische und militairische Lage von Europa im Jahre 1805. (Vortrag vom 2. März 1864.)
  • Hoffnungen auf Erweiterung des Norddeutschen Bundes zu einem parlamentarischen Deutschland.
  • Ueber die künftige Verfassung des deutschen Bundesstaats.
  • Berichtigung.
  • Abschnitt
  • Abschnitt

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht