Geschichte der alten Grafschaft und des nachherigen Münster'schen Amtes Kloppenburg

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Kloppenburg
Maße / Umfang:
XVI, 302 S.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Oldenburger Land
Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Aufbewahrungsort:
Landesbibliothek Oldenburg

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-45_urn_nbn_de_gbv_45_1-4608
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-4608

Inhalt

Inhalt

  • Geschichte der alten Grafschaft und des nachherigen Münster'schen Amtes Kloppenburg
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Farbkarte
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • I. Theil. Von den Zeiten der Karolinger bis zur Abtretung der Grafschaft Kloppenburg an das Stift Münster. Bis 1400.
  • Abschnitt
  • I. Abschnitt.
  • II. Abschnitt.
  • III. Abschnitt.
  • IV. Abschnitt.
  • II. Theil. Von der Abtretung der Grafschaft Kloppenburg an das Stift Münster bis zur Vereinigung mit dem Herzogthume Oldenburg. 1400 - 1803.
  • Abschnitt
  • I. Abschnitt. Das Münstersche Amt Kloppenburg. - Verwaltung des Amtes. - Gerichtshöfe.
  • II. Abschnitt. Die kirchlichen Verhältnisse des Amtes Kloppenburg.
  • III. Abschnitt. Geschichtliche Ereignisse im bürgerlichen Leben.
  • IV. Abschnitt. Die Burgen und adeligen Güter im Amte Kloppenburg.
  • Anhang I. Gründung der Kirche und des Klosters zu Essen an der Hafe und der Kapelle zum Velthus.
  • Anhang II. Die Stiftung des Klosters zu Menslage, Verlegung desselben nach Börstel und Entstehung der Pfarre Menslage.
  • Anhang III. Urkunden und sonstige Schriftstücke.
  • Anhang IV. Die vom Bischofe Johann von Münster im Jahre 1457 den 14. Nov. ausgestellte Urkunde zur Abfindung des Grafen Johann von Hoya.
  • Anhang V. Die Ortschaften der alten Grafschaft Kloppenburg und einige aus der Umgegend in der Schreibweise, wie sie sich in alten Urkunden vorfinden.
  • Anhang VI. Bemerkungen über den Werth der alten Münzen [, welche im Amte Kloppenburg coursirten].
  • Abschnitt
  • Abschnitt

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht