Nordwestdeutsche Studien

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Berlin
Maße / Umfang:
VI, 366 S.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Oldenburger Land
Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Aufbewahrungsort:
Landesbibliothek Oldenburg

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-45_urn_nbn_de_gbv_45_1-3771
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-3771

Inhalt

Inhalt

  • Nordwestdeutsche Studien
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Farbkarte
  • Schmutztitel
  • Abschnitt
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • I. Feldmarschall Graf Burchard Christoph v. Münnich.
  • II. Königin Amalie von Griechenland, geborene Herzogin von Oldenburg.
  • III. Oldenburger Erinnerungen in Dänemark.
  • IV. Altjeversche Geschichten.
  • V. Oldenburger Beziehungen des Grafen Reinhard.
  • VI. Die Briefe der Frau Reinhard.
  • VII. Das Jahr 1848 aus der Schülerperspektive.
  • VIII. Adolph Stahrs letzte Jahre in Oldenburg (1846-1852).
  • IX. Erinnerungen an Heinrich Geffcken.
  • X. Wilhelm von Humboldt in Eutin und in Oldenburg.
  • XI. Herders Zögling.
  • XII. Herder als Freiwerber.
  • XIII. Matthias Claudius und Oldenburg.
  • XIV. Heiligerlee.
  • XV. Zur Vorgeschichte der oldenburgischen Verfassung 1815-1848.
  • Alphabetisches Namesverzeichnis.
  • Abschnitt
  • Abschnitt

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht