Oldenburgisch Chro-||nicon Das ist/|| Beschreibung|| Der Löblichen Vhralten|| Grafen zu Oldenburg vnd Del-||menhorst/[et]c. Von welchen die jetzige|| Könige zu Dennemarck vnd Hertzo-||gen zu Holstein

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Oldenburg
Maße / Umfang:
[43] Bl., 494 S., [8] Bl., [4] gef. Bl. ; 2°

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Oldenburger Land
Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Aufbewahrungsort:
Landesbibliothek Oldenburg

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-45_urn_nbn_de_gbv_45_1-3532
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-3532

Inhalt

Inhalt

  • Der Hunte-Ems-Kanal und seine Einwirkung auf den Seeverkehr in Emden
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Farbkarte
  • Abschnitt
  • [Vorwort]
  • I. Der Überseehandel in Emden.
  • II. Einfluß des Hunte-Ems-Kanals auf Emdens Seeverkehr.
  • III. Güterbewegung auf dem Hunte-Ems-Kanal und seine Bedeutung für Handel, Industrie und Schiffahrt.
  • IV. Besteht die Möglichkeit, die Aufgaben und Zwecke des Hunte-Ems-Kanals auf anderem Wege zu erfüllen?
  • V. Der Einfluß des Kanals auf die Landeskultur.
  • VI. Das fiskalische Interesse Preußens erfordert den Bau des Hunte-Ems-Kanals.
  • Karte der Nordwestdeutschen Schiffahrtsstrassen.
  • Abschnitt
  • Abschnitt

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht