Thomas Abbts weil. Gräfl. Schaumburg-Lippischen Hof- und Regierungsraths freundschaftliche Correspondenz (Th. 3)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Berlin [u.a.]
Produktionsstätte:
Nicolai

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Landesbibliothek Oldenburg - Die Bibliothek des Georg Friedrich Brandes - Sammelkultur im Geist der Aufklärung
Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Aufbewahrungsort:
Landesbibliothek Oldenburg

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-45_urn_nbn_de_gbv_45_1-2826
Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-2826

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Bandzählung:
Th. 3
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1771
Erscheinungsort:
Berlin [u.a.]
Produktionsstätte:
Nicolai
Maße / Umfang:
[8] Bl., 399 S. ; 8°

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Landesbibliothek Oldenburg - Die Bibliothek des Georg Friedrich Brandes - Sammelkultur im Geist der Aufklärung
Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Aufbewahrungsort:
Landesbibliothek Oldenburg
Identifikator:
SPR XIII 3 B 111: 3

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-45_urn_nbn_de_gbv_45_1-2888
Anmerkung zum Original:
Dieses Buch kann im Original nur nach vorheriger Absprache mit der Landesbibliothek Oldenburg eingesehen werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-2888

Inhalt

Inhalt

  • Loewes Kinderfreund
  • Einband
  • Abbildung: Zur Erzählung "Das Holzpeterchen"
  • Titelseite
  • Inhaltsübersicht.
  • Rat des Vaters an seinen Sohn.
  • Abendsegen.
  • Das Holzpeterchen.
  • Der Fischer.
  • Miezekatz wird zu Bett gebracht.
  • Du verstehst keinen Spaß!
  • Es werden doch keine Räuber sein?
  • Die Eiche und das Rohr. Der Hund und die Hündin.
  • Wie die Tiere sich nähren.
  • Das kranke Kind und das Engelein. Spruch.
  • Ganzes Bataillon marsch!
  • Ungleiche Freunde.
  • Die zwei Stiefschwesterlein.
  • Sprüche.
  • Gestern abend ging ich aus.
  • Der dankbare Sohn.
  • Selbst ist der Mann.
  • Zwei Wanderer.
  • Friedrich der Große und der Edelknabe.
  • Spruch.
  • Auf dem Markt.
  • Singdrosselchen.
  • Herkules und der Fuhrmann. Spruch.
  • Der Hirte.
  • Das Maiglöckchen.
  • Das Hasenfüßchen.
  • Das gerettete Kind.
  • Beschauliches.
  • Das Schnecklein.
  • Der neue Kuchen.
  • Gerdas Weihnachtstraum.
  • Die Goldkatze.
  • Der Rabe und der Fuchs.
  • Kuchenmännchen.
  • Das kleinste Brot. Spruch.
  • Ach, lieber Herr Schmied!
  • Der neue Patient. Spruch.
  • Der Klügste gibt nach!
  • Der Adler und der Fuchs.
  • Vom vierblättrigen Kleeblatt.
  • Zu schwer.
  • Geben ist seliger, denn nehmen.
  • Papagei.
  • Lieselein, lass mich versuchen!
  • Der Affe und der Spiegel.
  • Der Hausherr mit seinen Hunden.
  • Stoffel, aufgepaßt!
  • Der kleine Fischer.
  • Die beiden Prahler und der Bescheidene.
  • Morgentau.
  • Gebet.
  • Die Mutter und ihr Sohn.
  • Kaiser Rotbart auf dem Kyffhäuser.
  • Der Esel in der Löwenhaut.
  • Bei Schweinchens.
  • Von grünen Hügeln.
  • Der Jäger.
  • Ein fleißiges Mütterlein.
  • Ich wünsche mir beim Nikolas:
  • Ochse und Hund.
  • Was das Gebet eines Kindes vermag.
  • Sprüche.
  • Die Hirschkuh und ihr Junges. Das Weib und die Henne.
  • Der Soldat.
  • Der dicke Mops der Frau Rätin.
  • Der starke Kaffee.
  • Das Abenteuer im Walde.
  • Spruch.
  • Was ist die schönste Jahreszeit?
  • Unser Fräulein Miez hat Hochzeit heute.
  • Prinz Erpel.
  • Die drei Esel.
  • Spruch.
  • Der Verspätete.
  • Sprüche.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
  • enterFullscreen