Der Ernst-August-Stollen und dessen Einweihung

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Akten
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1857-1864
Maße / Umfang:
195 Seiten

Inhalt

Beschreibung:
Die Akte enthält eine Materialsammlung zum Ernst-August-Stollen und dessen Einweihung, darunter Aufsätze, Notizen und Risse von Otto Dörell (1827-1902), dem Sohn des Erfinders der Fahrkunst Georg Ludwig Wilhelm Dörell, sowie Eduard Borchers (1815-1902), dem Oberharzer Markscheider und Bergrat, der beim Bau des Ernst-August-Stollens die markscheiderischen Aufgaben übernahm.

Alte Signatur(en):
B 5
98
B 138
B 139
B 140
B 163

Sprache(n):
Deutsch

Literatur:
Döler, Wilhelm: Oberbergamtsmarkscheider Borchers, in: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender, 1957, S. 40f.

Ließmann, Wilfried: Historischer Bergbau im Harz, 3. vollst. neu bearb. Auflage, Berlin/Heidelberg 2010, S. 177f.

Bartels, Christoph: Vom frühneuzeitlichen Montangewerbe zur Bergbauindustrie. Erzbergbau im Oberharz 1635-1866 (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum in Bochum, 54), Bochum 1992, S. 140-145.

Enthält:
Aufsätze und Notizen von Otto Dörell und Eduard Borchers
Datierung: 1857-1861
Urheber/Beteiligte: Dörell, Otto; Borchers, Eduard

Zeichnungen und Risse
Datierung: 22. April 1860 bis 17. August 1860

Grund- und Profil-Riss des Ernst August Stollens
Urheber/Beteiligte: Borchers, Eduard

Berg- und Hüttenmännische Zeitung Nr. 2; 4; 9; 11; 13
Datierung: 8. Januar 1861 bis 26. März 1861
Urheber/Beteiligte: Dörell, Otto; Borchers, Eduard

Öffentliche Anzeigen für den Harz Nr. 62; 66; 70
Datierung: 3. August 1864 bis 31. August 1864

Bekanntmachung und Programm der Festlichkeiten bei Vollendung des Ernst-August-Stollens
Datierung: 27. Juli 1864 bis 7. August 1864
Urheber/Beteiligte: Dörell, Otto

Aufforderung zur Subscription
Datierung: 11. August 1864
Urheber/Beteiligte: Geissler, Robert

Abbildung des Festzeltes zur Einweihung des Ernst-August-Stollens am 7. August 1864
Datierung: 7. August 1864
Schlagwort:
Baugeschichte Technische Innovation Wasserhaltung Wasserlösungsstollen Riss

Weitere Informationen

Objekttyp:
Komposit
Sammlung:
Harzbibliothek Akten und Urkunden
Einrichtung:
Oberharzer Bergwerksmuseum
Aufbewahrungsort:
Oberharzer Bergwerksmuseum
Identifikator:
OBM_HaBi_2019_0019

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-031910_bd8fd37d-3f69-4103-9a72-76605a79935e
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

Inhalt

Inhalt

  • Der Ernst-August-Stollen und dessen Einweihung
  • Aufsätze und Notizen von Otto Dörell und Eduard Borchers
  • Zeichnungen und Risse
  • Grund- und Profil-Riss des Ernst August Stollens
  • Berg- und Hüttenmännische Zeitung Nr. 2; 4; 9; 11; 13
  • Öffentliche Anzeigen für den Harz Nr. 62; 66; 70
  • Bekanntmachung und Programm der Festlichkeiten bei Vollendung des Ernst-August-Stollens
  • Aufforderung zur Subscription
  • Abbildung des Festzeltes zur Einweihung des Ernst-August-Stollens am 7. August 1864

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Dokument

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht