Der Nachlaß August Hinrichs in der Landesbibliothek Oldenburg

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Oldenburg
Maße / Umfang:
XXIII, 295 S. ; 21 cm

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Oldenburger Land
Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Aufbewahrungsort:
Landesbibliothek Oldenburg

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-45_urn_nbn_de_gbv_45_1-136938
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-136938

Inhalt

Inhalt

  • Der Nachlaß August Hinrichs in der Landesbibliothek Oldenburg
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Farbkarte
  • Abschnitt
  • August Hinrichs noch an der Hobelbank
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Berichtigungen
  • Abschnitt
  • Sachlicher Überblick über den Nachlaß, Teil 1
  • August Hinrichs. Seine Bedeutung und seine Persönlichkeit. Von Karl Veit Riedel
  • Hinweise für den Benutzer
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Teil 1: Nachlaßstücke zum schriftstellerischen Werk und zur Biographie bearbeitet von Gerhard Preuß nach Vorarbeiten von Johann Onnen
  • I. Erzählende Werke
  • II. Bühnenstücke und Hörspiele
  • III. Gedichte
  • IV. Notenmanuskripte mit Texten von August Hinrichs
  • V. Einfälle, Gedanken, Sprüche und Sprichwörter
  • VI. Gegenstandsbezogene Abhandlungen und Schriftstücke
  • VII. Schriftstücke zu Leben, Werk und Rezeption
  • VIII. Fotos (ausgenommen solche, die einzelnen Bühnenstücken zugeordnet werden konnten), unbeschriebene Ansichtskarten und Lithographie
  • Nachtrag Gedichte, Sprüche und Sprichwörter
  • Alphabetisches Titel-, Überschriften- und Initienregister zum literarischen Werk
  • Teil 2: Briefe von und an August Hinrichs bearbeitet von Johann Onnen
  • Anlage 1. Briefe von Verbänden, Vereinen, Stiftungen, Bildungs- und Kultureinrichtungen (in Klammern jeweils die Anzahl)
  • Anlage 2. Briefe von Verlagen, Verlagsbuchhandlungen, Druckereien, Gastspieldirektionen und Agenturen (in Klammern jeweils die Anzahl)
  • Anlage 3. Briefe von Zeitungen, Zeitschriften und Pressebüros (in Klammern jeweils die Anzahl)
  • Anlage 4. Briefe von Theatern, Bühnen und Filmtheatern (in Klammern jeweils die Anzahl)
  • Anlage 5. Briefe von Filmgesellschaften (in Klammern jeweils die Anzahl)
  • Anlage 6. Briefe von Rundfunkanstalten (in Klammern jeweils die Anzahl)
  • Anlage 7. Schriftwechsel zur plattdeutschen Rechtschreibung (mit Angabe der Nummer innerhalb des jeweiligen Verfassers)
  • Schriften der Landesbibliothek Oldenburg
  • Abschnitt

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht